Über die Bewerbung als Betreiber eines Verkaufsstandes

GAJUMARU ist immer auf der Suche nach Unternehmen, die Stände eröffnen, an denen die Attraktionen Okinawas präsentiert werden.

Bringen Sie Ihre Marke vom Flughafen Naha in die ganze Welt.

Lassen Sie Ihr Engagement von der Pforte zum Himmel ausstrahlen.
GAJUMARU ist ein wöchentlicher, ausgewählter Pop-up-Markt am internationalen Flughafen von Naha. Zu den Besuchern gehören Überseereisende aus Taiwan und anderen Ländern sowie Touristen aus ganz Japan, die Okinawa lieben. Warum verbinden Sie Ihre attraktiven Produkte nicht mit neuen Begegnungen mit einer Vielzahl von Menschen?

Wenn Sie einen Stand aufstellen möchten, beachten Sie bitte die unten stehenden Richtlinien für Stände (PDF).

Anträge auf Eröffnung eines Verkaufsstandes können auf eine der folgenden Arten gestellt werden

Wie man sich bewirbt (i).

Füllen Sie die in der PDF-Datei enthaltenen "Antragsformulare für Verkaufsanträge (2-fach)" aus,
Bitte senden Sie eine E-Mail an.
Senden an: info@gajumaru.okinawa.jp
Ansprechpartner: Toma

Wie man sich bewirbt (ii).

Bewerben Sie sich über das Google-Formular (*Link vorhanden).
*In diesem Fall ist es nicht erforderlich, das "Antragsformular für den Verkauf (2 Kopien)" auszufüllen und einzusenden.

Häufig gestellte Fragen.

Kann ich die Kabine zum Mittagessen oder für eine Toilettenpause verlassen?

Ja, das ist möglich. Beim Verlassen des Standes wird eine Abwesenheitstafel am Stand angebracht, und der Versammlungskassierer fordert Sie auf, den Stand zu verlassen (bitte holen Sie Ihre Abwesenheitstafel an der Versammlungskasse ab). In der Regel sind die Unternehmen jedoch für die Verwaltung ihrer Stände selbst verantwortlich.

Kann ich das Inventar und die POPs nach Geschäftsschluss zurücklassen?

Ja, das ist möglich. Um Diebstahl oder Beschädigung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen jedoch, die Waren in einer Kiste zu verstauen und diese mit einem Tischtuch abzudecken. Der Flughafen haftet nicht für Diebstahl oder Beschädigung von Geräten und Einrichtungsgegenständen.

Sind Parkplätze vorhanden? Sind sie kostenpflichtig?

Jeder Standinhaber hat Anspruch auf ein kostenloses Parkticket im Parkhaus P3. Parkplätze können jedoch nicht garantiert werden. Bitte planen Sie daher ausreichend Zeit für Ihren Besuch ein.

Kann ich mein Auto vorübergehend in der Nähe parken, wenn ich Waren ein- und auslade?

Ja, im Bereich neben dem Parkhaus des Flughafens Naha ist vorübergehendes Parken möglich. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu lange zu parken und die Allgemeinheit nicht zu belästigen. Wenn Sie viel Gepäck haben, wenden Sie sich bitte im Voraus an das Sekretariat.

Was sollte ich tun, wenn ein Artikel während eines Verkaufs beschädigt oder gestohlen wird?

Die Verwaltung der Waren liegt in der Verantwortung des Standinhabers. Bei Problemen wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an das Personal.

Was tun Sie, wenn ein Kunde eine Rückgabe oder Erstattung anbietet?

Die Korrespondenz mit den Kunden liegt grundsätzlich im Ermessen des Standinhabers. Wenn Sie eine Rückerstattung vornehmen müssen, wenden Sie sich bitte an unser Personal.

Was ist, wenn ich wegen einer Krankheit oder eines Notfalls nicht in der Lage bin, eine Kabine zu öffnen?

Bitte setzen Sie sich im Voraus mit uns in Verbindung. Grundsätzlich wird die Ausstellungsgebühr nicht zurückerstattet, wenn Sie am Tag der Ausstellung abwesend sind.

Wenn ich meinen Stand stornieren möchte, fällt dann eine Stornogebühr an?

Je nach Zeitplan können Stornierungsgebühren anfallen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Richtlinien für die Stände.

Ich möchte einen Verkaufsstand eröffnen. Bis wann sollte ich Sie kontaktieren?

In der Regel bitten wir um eine Vorankündigung von mindestens einer Woche, was jedoch je nach Verfügbarkeit möglich sein kann.

Wird die Ausstellungsgebühr zurückerstattet, wenn ein Flughafen aufgrund eines Taifuns usw. geschlossen wird?

Wenn der Flughafen selbst aufgrund einer Naturkatastrophe geschlossen wird, wird die Ausstellungsgebühr zurückerstattet. Informationen über das Erstattungsverfahren werden von Fall zu Fall mitgeteilt.